Serie | Foundation |
---|---|
Staffel | 3 |
Anbieter | Apple TV+ |
Start | 11. Juli 2025 |
Genre | Science Fiction |
Buchvorlage | Foundation-Romane |
Autor | Isaac Asimov |
Die Rückkehr der epischen Science-Fiction-Saga: Am 11. Juli 2025 startete Foundation Staffel 3 auf Apple TV+. Die Serie basiert auf Isaac Asimovs legendärer Buchreihe und erzählt von der Auseinandersetzung zwischen der wachsenden Foundation und dem untergehenden Imperium.
Was erwartet uns in Staffel 3?
Die dritte Staffel von Foundation startet mit einer extrem dicht gepackten Folge, die überraschend viel erklärt, darunter sogar Asimovs Robotergesetze. Trotz der schieren Unmenge an Exposition bleibt die Handlung nachvollziehbar und packend. In den vergangenen 152 Jahren hat sich Entscheidendes verändert. Die Foundation ist mächtiger als je zuvor, doch gerade dieser Erfolg macht sie anfällig für Bedrohungen von innen.
Auch im Imperium steht ein Umbruch bevor. Bei den drei Cleons kündigt sich ein bedeutender Wechsel an und Bruder Tag ist – nun ja – nicht mehr ganz der Alte. Vor allem das Auftauchen eines unvorhersehbaren Störfaktors sorgt dafür, dass Seldons sorgfältig berechnete Zukunft nicht mehr als gesichert gilt. Auf diesen Störfaktor haben die Leser der Buchvorlage lange gewartet. Der Mutant, der sich selbst „Das Maultier“ nennt, fordert sowohl das Imperium als auch die Foundation heraus.
Trailer
Die Buchvorlage: Foundation-Trilogie
Die Handlung der dritten Staffel orientiert sich grob an der zweiten Hälfte des zweiten Bandes der ursprünglichen Foundation-Trilogie, Foundation und Imperium, in der das geheimnisvolle Maultier auftaucht. Ob mehr als nur ein paar Details aus dem dritten Roman Zweite Foundation einfließen werden, ist noch unklar.
Hinweis: Links mit einem Sternchen (*) sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du diese Seite.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der 3. Staffel und der Buchvorlage
Wie schon in den ersten Staffeln übernimmt die Serie in der dritten Staffel zentrale Figuren und Motive der Buchvorlage, interpretiert diese jedoch freier. Abgesehen von den für die Serie hinzugefügten Cleon-Klonen, dem virtuellen Hari Seldon und der immer noch lebenden Gaal Dornick finden sich viele der zentralen Elemente von Foundation und Imperium in der dritten Staffel wieder – wenn auch fast immer sehr stark verändert.
So ist das Maultier in beiden Fassungen eine unvorhersehbare Bedrohung, die Seldons Plan durchkreuzt. Während die Buchvorlage ihn als verschlossenen Telepathen beschreibt, der aus dem Schatten agiert, inszeniert die Serie ihn deutlich militärischer als charismatischen Kriegsherrn (Pilou Asbæk). Seine Fähigkeit zur Gedankenkontrolle bleibt jedoch zentral.
Lesereihenfolge
Wegen der komplexen Entstehungsgeschichte der Bücher ist die empfohlene Lesereihenfolge nicht eindeutig. Es gibt jedoch drei Möglichkeiten, die Bücher zu lesen. Mehr zur Lesereihenfolge des Roboter-Foundation-Zyklus und zu den einzelnen Büchern.
Neue Gesichter
Der Schauspieler Pilou Asbæk, bekannt als Euron Graufreud aus Game of Thrones, übernimmt die Rolle des Maultiers. Der mächtige Mentale wurde in der zweiten Staffel noch von Mikael Persbrandt gespielt. Allerdings war er nur sehr kurz zu sehen.
Andere neue Gesichter in der dritten Staffel sind Alexander Siddig, ebenfalls bekannt aus Game of Thrones (als Fürst Doran Martell), der Dr. Ebling Mis, einen Psychologen und großen Fan von Hari Seldon, spielt. Der gehörlose Oscar-Preisträger Troy Kotsur, ausgezeichnet für Coda, wird Preem Palver, den Anführer des Planeten der Mentalen, darstellen. Cherry Jones, Emmy-Gewinnerin für Succession, spielt die Foundation-Botschafterin Quent.
Weitere Charaktere aus den Büchern sind Bayta und Toran Mallow, die dort den Nachnamen Darell haben, sowie Captain Han Pritcher. Besonders gespannt bin ich auf … Magnifico Giganticus.
Budgetstreit und Streiks
Auf dem Planeten Terminus muss die Foundation eine Krise nach der anderen bewältigen. Offenbar ging es hinter den Kulissen der Serie Foundation ebenso turbulent zu.
Die Produktion von Foundation Staffel 3 hatte mit mehreren Problemen zu kämpfen. Die Dreharbeiten begannen im Mai 2023, wurden jedoch wegen der Streiks unterbrochen. Zu diesem Zeitpunkt war etwa die Hälfte der dritten Staffel abgedreht.
Laut einem Bericht von Deadline war der Neustart der Dreharbeiten für Februar 2024 geplant, musste aber aufgrund von Budgetproblemen verschoben werden. Zwischen David S. Goyer und den Führungskräften der Produktionsfirma Skydance gab es angeblich Streit über die Kosten der kommenden Staffel. Die immer größer gewordenen Serienbudgets stehen seit einiger Zeit in der gesamten Branche auf dem Prüfstand.
Darsteller und Crew, die bereits zu den Dreharbeiten zusammengekommen waren, wurden vorübergehend nach Hause geschickt, während die Produktionsprobleme geklärt und das Budget letztlich gekürzt wurde. Am 6. März 2024 wurde die Produktion in der tschechischen Hauptstadt Prag und in Polen wieder aufgenommen und im Sommer 2024 abgeschlossen
Eine der bemerkenswertesten Veränderungen betrifft den Showrunner David S. Goyer. The Hollywood Reporter berichtet, dass Goyer weiterhin kreativ an der Serie beteiligt ist und von Los Angeles aus Drehbücher beisteuert, während der ausführende Produzent Bill Bost nach Prag zog, um die Dreharbeiten der dritten Staffel zu überwachen. Obwohl Goyer praktisch nicht mehr als Showrunner fungiert, wird er diesen Titel offiziell behalten. Er bleibt als ausführender Produzent involviert, wird aber, anders als geplant, bei keiner Episode allein Regie führen. Die von David S. Goyer begonnenen Folgen 1 bis 3 wurden von Tim Southam (One Piece) fertiggestellt.
Foundation Staffel 3: Episoden
Foundation Staffel 3 startete am 11. Juli mit einer Folge auf Apple TV+. Bis zum 12. September wird dann jeden Freitag eine neue Episode der zehnteiligen Staffel veröffentlicht.
Folge | Titel |
---|---|
1 | Das Maultier |
2 | Neue Verbindungen |
3 | Vorhersehung (25. Juli 2025) |
4 | The Stress of Her Regard (1. August 2025) |
5 | Where Tyrants Spend Eternity (8. August 2025) |
6 | The Shape of Time (15. August 2025) |
7 | Foundation's End (22. August 2025) |
8 | Skin in the Game (29. August 2025) |
9 | The Paths That Choose Us (5. September 2025) |
10 | 12. September 2025 |
Mehr zu Science-Fiction-Serien

Murderbot Staffel 1
Die Science-Fiction-Serie Murderbot (Apple TV+) ist eine Adaption der mehrfach preisgekrönten Buchreihe The Murderbot Diaries von Martha Wells.

The Handmaid‘s Tale Staffel 6
The Handmaid‘s Tale Staffel 6 schließt die erschütternde Reise von June Osborne in der dystopischen Republik Gilead ab. Das Serienfinale lief am 27. Mai 2025.

Foundation-Reihenfolge: Die Bücher von Isaac Asimov
Gibt es eine optimale Foundation-Reihenfolge? In welcher Lesereihenfolge soll man die Bücher von Isaac Asimov lesen?

Dune: Prophecy Staffel 1
Dune: Prophecy Staffel 1 spielt 10.000 Jahre vor der Zeit von Paul Atreides. Es ist eine Ära des gewaltigen Wandels. Die Serie wurde offiziell verlängert.

Silo Staffel 2
Silo Staffel 2 startete am 15. November 2024 auf Apple TV+.

The Boys Staffel 4
In The Boys Staffel 4 hat das Team genug von Butchers Lügen und muss einen Weg finden, zusammenzuarbeiten, um die Welt zu retten, bevor es zu spät ist.

3 Body Problem Staffel 2
Was zunächst nur vage Ankündigungen der Showrunner waren, ist nun offiziell: Netflix hat eine zweite und dritte Staffel der Serie 3 Body Problem bestätigt.

Dark Matter – Der Zeitenläufer
Dark Matter – Der Zeitenläufer (nicht zu verwechseln mit der Serie Dark Matter aus den Jahren 2015–2017) basiert auf dem Roman von Blake Crouch.

3 Body Problem Staffel 1
3 Body Problem basiert auf der weltweit erfolgreichen Trisolaris-Trilogie des chinesischen Science-Fiction-Autors Liu Cixin.

Foundation – die Serie und die Bücher
Die wahrhaft epische Geschichte erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten und zählt zu den bekanntesten Werken der Science Fiction.